Vorteile
Frisches Futter als Basis für die Gesundheit Kann die Verdauung verbessern Bessere Parasitenprophylaxe Kann das Immunsystem stärken Kann die Vitalität erhöhen Gesunder Stoffwechsel = bessere Ausdünstung
|
![]() |
Kann zu gesundem Zahnfleisch verhelfen Kräftiges Gebiss Besserer Atemgeruch Hohe Verdaulichkeit Glänzendes Fell Kann die Regeneration fördern Mehr Zeit mit dem Tier |
Transparent und persönlich
Wir stehen persönlichfür Sie da: Für Fragen, für einen Kontrollblick auf ihr Tier, bei Unsicherheiten oder ganz allgemeinen Fragen.
Ganz im Sinn der Gründerin Priska Mathys, Tierhomöopathin: "Die Natur schreibt die besten Rezepte für ein langes, vitales Tierleben"
Die Vorteile von Primafu gegenüber herkömmlichem Tierfutter
Primafubesteht aus 100% naturbelassenen Rohstoffen: 60% frischem, rohem Muskelfleisch und 40% roher Innereienmischung, ergänzt mit artgerechten Beilagen, wertvollem Bio-Leinö und unraffiniertem Salz (Fleur des Alpes). Alles in Lebensmittelqualität. Es ist frei von tierischen Nebenerzeugnissen, Füll - Farb und Konservierungsstoffen, Zucker und Industriesalz. Die frische, komplette Futterration, mit Rohstoffen von Bauern in der Region, in Handarbeit produziert. Laufend im Labor überprüft |
![]() |
Herkömmliches TierfutterBesteht in der Regel aus Schlachtabfällen, tierischen Nebenerzeugnissen, enthält meist grosse Mengen Getreide und Füllstoffe. Die Deklaration der Zusammensetzungs gibt wenig Auskunft über die Bestandteile. Durch das Erhitzen über min. 60°C sind die Inhaltstoffe nicht mehr in der Form enthalten, wie der Hund / die Katze Nährstoffe ideal aufnehmen kann - selbst wenn diese vorher enthalten wären. Zudem sind in der Regel hohe (raffinierte) Salzanteile und Zuckerarten vertreten; dies verursacht eine übermässige "Lust auf mehr". |
|
|

Hund, 6jährig, deutlicher Zahnstein und entzündetes Zahnfleisch ... und 3 Monate später. Primafu kann zu gesundem Zahnfleisch verhelfen
„Katze mit schlechten Startbedingungen...gesund und gut entwickelt, wenige Monate später: unterstütz durch Primafu“
|
René Gigante mit Kater Mutz"Mutz hat schon verschiedene Nass – und Trockenfutter bekommen. Aber immer wieder hatten wir Probleme wie Haarausfall, schlechter Gewichtszustand, Durchfall, schlechter Zustand der Zähne. Da wir neben Mutz auch Hunde züchten wissen wir, welchen Unterschied das Futter ausmacht. Mit Primafu haben wir nur überzeugende Erfahrungen gemacht: unseren Tieren tut es sichtbar gut!“ |
![]() |
Valeria Gächter mit Wunschwelpe Micha„Ich habe meinen ersten Hund sehr früh wegen schwerer Krankheit verloren – im Nachhinein wurde klar, dass ein gesunder Darm auch ein starkes Immunsystem bedeutet hätte. Einem neuen Welpen möchte ich von Anfang an die beste Basis bieten: frisches, gesundes Futter, das praktisch ist – denn ich bin mit der Schule stark eingespannt und will die Zeit lieber mit meinem Traumhund verbringen." |
![]() ![]() |
Simba von ConnyIch haben die Zähne von Simba fotografiert... Das erste ist vom 14.11., das zweite vom 11.12. Deutlicher Unterschied, ich bin total begeistert! Auch sonst sind ziemlich schnell sicht- und riechbare Änderungen erfolgt. Simba stinkt heute weder vorne noch hinten auffällig. Er riecht jetzt einfach nach Hund. Sein Fell ist weicher geworden und mich dünkt es, vorher war es irgendwie "klebrig". Ausserdem ist er allgemein viel ruhiger und ausgeglichener. Simba ist ein Mischling, Jahrgang '06, und bekommt seit etwa einem Monat Primafu. Er war vorher sehr unruhig (war damals aber normal, da er nie anders war), stank bestialisch aus dem Maul und furzte sehr viel, was auch extrem stank. Zudem hustete er immer wieder bis fast zum kotzen. Ich habe ihn dann zuerst entwurmt, ca. zwei Wochen etwas "Darmsanierung" gegeben und das Futter umgestellt. Und habe jetzt einen anderen Hund! Vielen dank für deinen "Schubs" und liebe grüsse Conny & simba |
Senden Sie ein Bild mit Ihrem Tier und einem kurzen Bericht! Wir freuen uns auf Rückmeldungen!
Feed - backs
Wir freuen uns auf Ihre Bilder und Berichte!
Simba von Conny Egli

Ich haben die Zähne von Simba fotografiert... Das erste ist vom 14.11., das zweite vom 11.12. Deutlicher Unterschied, ich bin total begeistert! Auch sonst sind ziemlich schnell sicht- und riechbare Änderungen erfolgt. Simba stinkt heute weder vorne noch hinten auffällig. Er riecht jetzt einfach nach Hund. Sein Fell ist weicher geworden und mich dünkt es, vorher war es irgendwie "klebrig". Ausserdem ist er allgemein viel ruhiger und ausgeglichener.

Simba ist ein Mischling, Jahrgang '06, und bekommt seit etwa einem Monat Primafu. Er war vorher sehr unruhig (war damals aber normal, da er nie anders war), stank bestialisch aus dem Maul und furzte sehr viel, was auch extrem stank. Zudem hustete er immer wieder bis fast zum kotzen. Ich habe ihn dann zuerst entwurmt, ca. zwei Wochen etwas "Darmsanierung" gegeben und das Futter umgestellt. Und habe jetzt einen anderen Hund! Vielen dank für deinen "Schubs" und liebe grüsse Conny & Simba
Monika Luginbühl mit Kimi

Seit ich Kimi Primafu füttere freut sie sich jedesmal auf das Futter und geniesst es in vollen Zügen! Das war bei Kimi nicht immer so. Kim ist kerngesund und wird es mit dem Futter sicher auch bleiben! Ich bin überzeugt, dass es das beste Futter ist, dass man den Tieren geben kann! Der Hund und die Katze sind auf uns angewiesen und nehmen das Futter was wir Ihnen geben! Also füttert bitte nicht so schädliche Futter! Lehrnt die Zusammensetzungen zu lesen, dann geht einem ein Licht auf! Es lohnt sich! Lieber gruss Monika
Salem von Moni Güntensberger

Seit Februar 2018 bekommen meine 5 Katzen PRIMAFU ... Die Veränderungen innerlich & äusserlich sind nicht zu übersehen... So das meine Nachbarn & häufige Besucher mich darauf angesprochen haben .
Seidenfeines glänzendes Fell, ausgeglichener Charakter, kein Mundgeruch mehr. Auffällig war auch im Frühjahr & Sommer, wenig bis gar keine Zecken....
Salem , mein 15jähriger schwarzer Kater verhält sich wieder wie ein junges verspieltes Büsi & sein Husten ist weg...